Das Orchester

Das Kammerorchester Dreieich wurde 1994 von Michael Zapf gegründet und bis 2015 von Hans-Peter Spanheimer geleitet.

Seit 2016 ist Armin Rothermel künstlerischer Leiter und Dirigent. Mitwirkende im Orchester sind Laien-Musiker wie auch professionelle Musiker aus Dreieich und Umgebung und aus Frankfurt. Das Orchester besteht aus Streichern (Violine, Viola, Cello, Kontrabass), Bläsern (Flöte, Oboe) und Cembalo - je nach Musikstück kommen weitere Instrumentalisten dazu (Klarinette, Fagott, Horn). Schwerpunkte des Repertoires sind aufgrund der kleinen Besetzung des Orchesters Werke aus Barock und Klassik.

Zwei bis drei Mal pro Jahr tritt das Orchester in Dreieich, Frankfurt und Oberursel mit einem öffentlichen Konzert auf.
Regelmäßig werden auch Chorwerke mit dem Orfeo Chor Oberursel und Gesangssolisten aufgeführt, wie beispielsweise die Aufführung von Joseph Haydns Oratorium "Die Schöpfung" im Jahr 2019 .

Der Dirigent

Armin Rothermel erhielt seine musikalische Ausbildung an Dr. Hoch's Konservatorium (Klavier und Tonsatz), der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main (Schulmusik, Klavier), der Staatlichen Musikhochschule Heidelberg-Mannheim (Orchester- und Chorleitung) und an den Städtischen Bühnen in Graz.

1982 übernahm er die Leitung des Philharmonischen Vereins 1834 e.V., Frankfurt, einem Sinfonieorchester, mit dem er neben vielen anderen Werken sämtliche Sinfonien Beethovens und Schumanns sowie Berlioz' "Symphonie phantastique" aufführte sowie weitere Werke der klassisch-romantischen Konzertliteratur, ebenso umfasst sein Repertoire Werke des 20. Jahrhunderts (Bartók, Hindemith, Poulenc, Arutjunian u.a.).

1993 gründete Armin Rothermel den Orfeo Chor e.V., Frankfurt, den er seitdem leitet.
Von 1994 bis 1995 leitete er den Studiochor Offenbach. Seit 1998 gehört er als Leiter des Opernchores zum Ensemble der Kammeroper Frankfurt. Außerdem arbeitet er als Instrumentalpädagoge im Fach Klavier und als Korrepetitor.
 
© Kammerorchester Dreieich e.V. | Impressum